Die Villa bietet eine Alternative zur Pflege und Betreuung im häuslichen Umfeld, deren Belastung die Angehörigen sehr oft überfordert.
* Wir verfolgen alle das Ziel, einen lebenswerten Alltag auch mit Demenz zu ermöglichen.
Feste Zeiten zum Mittag- und Abendessen geben eine Tagesstruktur vor, dazwischen gibt es Bewegung, Singen, Vorlesen, Spaziergänge und Klangschalen. Alle vierzehn Tage besucht uns ein Demenz-Clown, wir planen Ausflüge und Tanztees. Großen Wert legen wir auf die gemeinsame Vorbereitung und Durchführung der Feste im Jahreslauf, wie Fasching, Ostern, Sommerfest, Herbstfest, Advents- und Weihnachtsfeier. Die Angehörigen sind in der Villa jederzeit willkommen. Dieses Gefühl von Geborgenheit und Vertrauen ist für die BewohnerInnen und die Angehörigen etwas ganz Besonderes.
Ehrenamtliche unterstützen das Pflege- und Betreuungsteam sowie die Angehörigen in der Angebotsvielfalt der Villa. Auch ehemalige Angehörige, die sich der Villa weiterhin nahe und verbunden fühlen, engagieren sich ehrenamtlich. Die Ehrenamtlichen sind ein wichtiger Bestandteil des WG-Lebens.
Schreibe einen Kommentar